„Realistische Zukunfts-Trend“-Prognose
- 0,5 x 2 x 3-Arbeitsverhältnisse: Die Folgen der Globalisierung.
- Strategie der besten Köpfe: Die Zuwanderung als Zukunftspotential.
- Leben ist die Lust zu schaffen: Die Leistungsexplosion der jungen Generation.
- Der „zweite“ Demografische Wandel: Die neue Lust auf Familie.
- Die Frauen kommen mit Macht: Die Arbeitswelt wird weiblicher.
- Re-Start mit 50: Die Wirtschaft braucht wieder ältere Arbeitnehmer.
- Comeback mit 65: Zuverdienst statt Altersarmut.
- Lebensqualität bis ins hohe Alter: Wahlverwandtschaften und soziale Konvois.
- Gesundheitsorientierung als neue Zukunftsreligion: Wohlergehen im Zentrum des Lebens.
- Gut leben statt viel haben: Die Sehnsucht nach dem Sinn.
aus: „DeutschlandVision 2030“ von Prof. Dr. Horst Opaschowski
Geschrieben am 01. 10. 2014
Horst Opaschowski
Prof. Dr. Horst Opaschowski ist Zukunftswissenschaftler, Publizist und Berater für Wirtschaft und Politik. Er lehrte von 1975 bis 2006 an der Universität Hamburg und leitete von 2007 bis 2010 die Stiftung für Zukunftsfragen. Seit 2014 ist er Wissenschaftlicher Leiter des Opaschowski Instituts für Zukunftsforschung (O.I.Z.).
Kontakt
Prof. Dr. Horst Opaschowski
Hellholzkamp 1
21039 Börnsen
Telefon 040 / 7 20 22 07
Fax 040 / 7 20 28 07
horst[at]opaschowski.de