„Was-sich-ändert-wenn-wir-uns-ändern“-Szenario
- Sicherheit wird wichtiger als Freiheit.
- Lebenslange Beschäftigung verhindert Altersarmut.
- Gesund und geistig fit bleiben wird zur Leitlinie des Lebens.
- Wer sich um andere sorgt, lebt länger.
- Die Menschen altern gesünder.
- Das Wohnen daheim ersetzt die Einweisung ins Heim.
- Generationenbeziehungen werden wichtiger als Partnerbeziehungen.
- Nachbarschaftshilfen machen Sozialamtshilfen entbehrlicher.
- „Wohlergehen für alle“ wird bedeutsamer als „Wohlstand für alle“.
- Eine neue Bürgerdemokratie entwickelt sich.
aus: „DeutschlandVision 2030“ von Prof. Dr. Horst Opaschowski
Geschrieben am 01. 10. 2014
Horst Opaschowski
Prof. Dr. Horst Opaschowski ist Zukunftswissenschaftler, Publizist und Berater für Wirtschaft und Politik. Er lehrte von 1975 bis 2006 an der Universität Hamburg und leitete von 2007 bis 2010 die Stiftung für Zukunftsfragen. Seit 2014 ist er Wissenschaftlicher Leiter des Opaschowski Instituts für Zukunftsforschung (O.I.Z.).
Kontakt
Prof. Dr. Horst Opaschowski
Hellholzkamp 1
21039 Börnsen
Telefon 040 / 7 20 22 07
Fax 040 / 7 20 28 07
horst[at]opaschowski.de